Home / post / Vergangenes / «Szene isch Basel – Medialisierung von Gewalt seit 1980»

«Szene isch Basel – Medialisierung von Gewalt seit 1980»

Blicken Sie am 16. Juni im Rahmen des Social-Fight-Club-Festivals in Basel auf die 1980er und 1990er Jahre der Stadt zurück. Mit Videos und Fernsehdokumenten zum AJZ Hochstrasse (1981), zur Steinenvorstadt (1989), zu Jugendgangs und Fussball-Ultras (1993), aber auch auf einen jüngeren «Hotspot»: die Dreirosenanlage (2024).

Dr. Dominique Rudin lädt ein – zu einer kritischen Reise durch Raum und Zeit. Vom Video zum zweiten Autonomen Jugendzentrum (1981) über das SRF-Live-Spektakel Steinenvorstadt Basel und ihr schlechter Ruf (1989) und die Ultras-Doku Faustrecht (1993) bis zum Kunstfilm Park (2024) – ‹Szene isch Basel. Medialisierung von Gewalt seit 1980› bietet eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der (Selbst-) Darstellung von Jugendlichen in Medien – und mit den historischen Kontexten urbaner Räume, die als Schauplätze der Gewalt gebrandmarkt wurden und werden. In einer offenen Diskussion wird der mediale und der persönliche Umgang mit Gewalt reflektiert. Gäste sind eine Medienwissenschaftlerin, ein Künstler, ein ehemaliges Steinekid und ein:e Jugendarbeiter:in.

Wo: Schauspielhaus Theater Basel
Wann: 16. Juni 2025, 20–22 Uhr
Gäste: Stefanie Bräuer (Medienwissenschaftlerin) – Simon Krebs (Videokünstler) – Hüsnü Sariasma (ehem. Steinen-Kid) – Waltraud Waibel (JuAr Basel)

Infos & Tickets: https://www.theater-basel.ch/de/socialfightclub

WordPress Themes
OSZAR »